Il Cadore Lokali Perazzini Libro del ospiti Infos Links Pelmo Wallpaper Chat Contact
Home Il Cadore Borca di Cadore Wanderungen

Il Cadore


Borca di Cadore Belluno Lago di Centro di Cadore Pieve di Cadore Cortina d`Ampezzo

Borca di Cadore ( italiano) Borca - Galery Umweltkatastrophe Catastrofe ambientale Wanderungen Viaggio di andata - Anreise

Downloads Domain Banner Su di me - Über Mich Sitemap

Wanderungen

Am 19.September 1857 wurde der Monte Pelmo erstmals bestiegen. An diesem denkwürdigen Tag brach der Brite John Ball, zusammen mit dem aus San Vito di Cadore stammenden Gemsenjäger Matteo Ossi auf, um den Monte Pelmo "Cadregon del Doge" = Gottesthron, erstmals zu besteigen. Ausgangspunkt war Borca di Cadore.
Als sich ihnen dann aber hoch droben eine scheinbar unüberwindbare Wand auftat, entschloss sich der Gemsenjäger nicht mehr weiterzugehen.
Darauf hin bestieg der Brite John Ball von dort aus, allein den Monte Pelmo und erreichte so, den Gipfel.
John Ball
geboren am 20.08.1818 in Dublin, gestorben am 21.10.1889 in Kensington, dem heutigen London.
Er absolvierte eine juristische Ausbildung und interessierte sich schon früh für Naturwissenschaft. Von 1845 an unternahm er Forschungsreisen in den Alpenraum.
In 48 Exkursionen überschritt John Ball die Alpenhauptkette.
Von 1858 bis 1860 war er der erste Präsident des British-Alpine-Club welcher der älteste Alpenclub der Welt ist.
Dadurch war er herausgeber des Tourenführers Peaks,Passes and Glaciers im Jahre 1859.

Borca di Cadore ist der ideale Ausgangspunkt, um die Umgebung des Monte Pelmo zu erkunden. Egal, ob zu Fuß oder mit dem Auto.


Auf jeden Fall sollten Sie darauf achten, daß Sie ordentliches Schuhwerk anhaben, sowie bergtaugliche Kleidung, da das Wetter in den Bergen, schnell einmal wechselt wie Sie an folgenden Bildern sehen können. Bild_1 & Bild_2
Sandalen und Shorts sind nicht die richtigen Begleiter in den Bergen, auch wenn sie noch so bequem sind.


Oberhalb des Tourismusbüros, das sich in der Via Roma befindet, liegt ein Wanderweg.
Sie erreichen ihn, wenn Sie beim Tourismusbüro neben dem Denkmal die kleinen Serpentinen die Wiese hinauf erklimmen. Gehen Sie dort nach links, in nördlicher Richtung.

Der Fußwanderweg war einst die Eisenbahnverbindung von Toblach nach Calalzo di Cadore. Wenn Sie immer dem Weg nachlaufen, kommen Sie direkt nach San Vito di Cadore.
Von dem Weg aus, der unterhalb des Antelao und gleichzeitig oberhalb der Hauptstrasse nach Cortina d`Ampezzo entlangführt, haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Monte Pelmo bis hin zur Rocchette.

Von San Vito aus, können Sie entweder weiter nach Cortina d`Ampezzo laufen, oder unterhalb von San Vito, jenseits des Flusses Boite, durch den Wald zurück nach Borca di Cadore.


Dieser Weg führt auf der Antica Strada Regia < S.Vito-Borca>. Sie kommen dann direkt bei diesem Schild im Ortsteil Villa Nova raus.
Nun haben Sie zwei Möglichkeiten, um wieder nach Borca di Cadore zu gelangen. Entweder Sie nehmen den Weg links über die alte Holzbrücke, welche über den Boite führt. Dies ist der schnellste Weg. Er endet unterhalb der Hauptstrasse Via Roma.
Oder Sie gehen geradeaus über die befahrbare neue Brücke, an der Kirche links und kommen so in den Hauptort zurück.



"Schau Dir hin und wieder etwas an, was nicht von Menschenhand geschaffen ist.
Einen Berg, einen Stern, die Biegung eines Baches.
Dann werden Weisheit und Geduld in Dir erwachen und vor allem, die Gewißheit,
daß Du nicht allein auf der Welt bist".