Il Cadore Lokali Perazzini Libro del ospiti Infos Links Pelmo Wallpaper Chat Contact
Home Il Cadore Belluno

Il Cadore


Borca di Cadore Belluno Lago di Centro di Cadore Pieve di Cadore Cortina d`Ampezzo

Belluno ( italiano)

Downloads Domain Banner Su di me - Über Mich Sitemap

Belluno

Im Zentrum von Belluno gibt es einen Dom namens Santa Maria Assunta, der so groß ist, daß er leider nicht ganz aufs Bild ging :-)
Santa Maria Assunta wurde von Beginn des 16. bis Ende des 18. Jahrhunderts erbaut.

Der Campanile wurde von Filippo Juvara im Jahre 1742 entworfen. Im Inneren der Kirche gibt es kostbare Gemälde von Palma il Giovane, Cesare Vecellio und Jacopo Bassano.

Das Baptisterium gegenüber der Kirche ist im Jahre 1520 entstanden.

Der Dom wird von wunderschönen palazzi eingefasst, welche aber alle nur von aussen zu bewundern sind.

Der Edelste Palazzo ist mit seinen Bogenfenstern und Gängen der Palazzo dei Rettori welcher im 15. Jahrhundert erbaut wurde.

Der Palazzo del Municipio ist eine im vorigen Jahrhundert entstandene Rekonstruktion eines gotischen Vorläufers.

Der Palazzo dei Vescovi mit der charakteristischen Torre Civica stammt aus dem 12. Jahrhundert, wurde aber unverkennbar umgebaut.

Klicken Sie hier, um zur Galerie zu gelangen.



Der Mittelpunkt der Stadt ist dieser den Opfern der Resistenza gewidmete Platz.
Auf ihn verweist die Fassade der Kirche San Rocco, welche im 16. Jahrhundert erbaut wurde.

Ein Brunnen aus dem Jahre 1410 und die Loggia dei Ghibellini, welche aus dem Jahre 1471 stammt, schmücken den kleinen Marktplatz Piazza delle Erbe.
Diesen Marktplatz erreicht man am Besten, wenn man durch das Stadttor Porta Doiona schreitet.

Eine Seitenstraße, die Via Brustolon, führt zum Seminario Gregoriano, welches in der Zeit von 1253 bis 1806 ein Minoritenkloster war.

Die Kirche San Pietro daneben, wurde im 13. Jahrhundert erbaut und wurde mitte des 18. Jahrhunderts erneuert.

Belluno hat eine einzige gotische Kirche San Stefano. Diese erreicht man am Besten über die Via Roma mit ihren aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammenden Gebäuden.